Mit Ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit helfen Sie benachteiligten Bauern- und Handwerkerfamilien in den sog. Entwicklungsländern, ihre Produkte zu fairen Handelsbedingungen zu verkaufen. Sie leisten mit Ihrer beratenden Tätigkeit einen kleinen Beitrag zu weltweiter Gerechtigkeit.
Zeitraum: |
unbegrenzt |
Einsatzzeiten: |
abends werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Bernhausen |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Zu Anfang bei Einrichtung einer neuen Buchhaltungs-Software ist die Arbeit intensiver, kann aber frei eingeteilt werden. Danach unregelmäßig nach Bedarf 1-2 Stunden pro Woche. |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Kenntnisse im Finanzwesen und in der Buchhaltung, die flexibel auf die Wirtschaftstätigkeit von Vereinen anwendbar sind. Kenntnisse im Einsatz einer Buchhaltungs-Software bzw. fachliche Hintergrundkenntnisse, um sich die Kenntnisse anzueignen. Fähigkeit zur Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Finanzbereich. Theoretische und praktische Kenntnisse zu Minijob-Verträgen bzw. die Bereitschaft, sich die Kenntnisse anzueignen. |
Arbeitsweise: |
einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Verantwortlichen für Finanzen |
Erstattung von Aufwendungen: |
Erstattung von Auslagen nach vorheriger Abstimmung |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Die Arbeit im Weltladen ist ehrenamtlich, es gibt lediglich eine Ladenkoordinatorin in Teilzeit.
Es gibt 1x jährlich einen gemeinsamen Tagesausflug (Ferienspaß und Beziehungspflege), 1x jährlich ein Danke-Schön-Essen, 1x jährlich eine ganztägige Fortbildung. Der Laden ist im August während der Ferienzeit drei Wochen geschlossen |
Träger des Angebots: |
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Pfab Ulrike Telefon: 07158 1285300 E-Mail: u.pfab@weltladen-filderstadt.de
|